Wenn es um echte Mega-Deals geht, lohnt sich im Oktober 2025 ein Blick auf die MediaMarkt Produkte des Monats. Von High-End-Technik bis zu smarten Haushaltsgeräten – wir zeigen dir, wo sich das Zuschlagen wirklich lohnt und wie du bis zu 300 Euro sparen kannst.
Der Herbst ist traditionell eine der besten Zeiten für Technik-Schnäppchen. Händler räumen ihre Lager für die Weihnachtssaison, neue Produktgenerationen stehen vor der Tür, und die Konkurrenz ist groß. MediaMarkt nutzt diese Phase mit seiner beliebten Aktion „Produkte des Monats“, um ausgewählte Top-Produkte zu drastisch reduzierten Preisen anzubieten. Vom 2. bis 31. Oktober 2025 gibt es in fast allen Kategorien Kracher-Angebote – aber nur, solange der Vorrat reicht.
Als erfahrene Schnäppchenjäger haben wir uns die Aktion genau angeschaut und verraten dir, welche Deals sich wirklich lohnen, worauf du achten solltest und wie du mit cleveren Zusatz-Services noch mehr sparen kannst.

Warum die Oktober-Aktion 2025 besonders attraktiv ist
MediaMarkt hat seine Produkte des Monats diesmal besonders gut bestückt. Anders als bei manchen Aktionen, wo hauptsächlich Auslaufmodelle oder weniger gefragte Artikel reduziert werden, finden sich hier auch aktuelle Top-Produkte mit erheblichen Rabatten.
Besonders interessant: MediaMarkt kombiniert die ohnehin schon attraktiven Preise mit zusätzlichen Services, die den Deal noch süßer machen. Wer geschickt vorgeht und alle verfügbaren Vorteile nutzt, kann bei einem einzigen Einkauf mehrere hundert Euro sparen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Kostenloser Versand ab 49 Euro: Bei einem Online-Einkauf ab 49 Euro entfallen die Versandkosten komplett. Das klingt nach einer Selbstverständlichkeit, ist es aber nicht – viele Online-Shops haben ihre Grenze für kostenlosen Versand in den letzten Jahren deutlich erhöht.
0% Finanzierung für myMediaMarkt Mitglieder: Hier wird es richtig interessant. Wer myMediaMarkt-Mitglied ist (die Mitgliedschaft ist kostenlos), kann Einkäufe ab 100 Euro mit 0% Zinsen über bis zu 12 Monate finanzieren. Das bedeutet: Keine versteckten Kosten, keine Zinsen, einfach den Kaufpreis in bequemen Raten abstottern. Gerade bei teureren Anschaffungen wie einem neuen Laptop oder einem Staubsauger-Roboter ist das ein enormer Vorteil.
Click & Collect Express: Dieser Service ist ein echter Game-Changer für alle, die ihre Technik sofort in den Händen halten wollen. Lagerware ist innerhalb von 30 Minuten abholbereit – und das komplett kostenlos. Du bestellst online, fährst zum Markt und holst dein Schnäppchen ab, ohne auf den Postboten warten zu müssen.
Trade-In Service: Besonders clever für alle, die noch alte Geräte zuhause haben. MediaMarkt nimmt gebrauchte Technik in Zahlung und gibt dir dafür eine Geschenkkarte. So refinanzierst du deinen Neukauf teilweise mit alten Geräten, die sonst nur Staub sammeln würden.
Computer & IT-Technik: Hier verstecken sich die größten Ersparnisse
Die Kategorie Computer und IT-Technik ist traditionell eine der stärksten bei den MediaMarkt Produkten des Monats. Im Oktober 2025 gibt es besonders im Bereich Mini-PCs, externe Festplatten und Gaming-Monitore Kracher-Angebote.
MSI CUBI NUC Mini-PC: 300 Euro gespart
Der MSI CUBI NUC 1MG-211DE ist das perfekte Beispiel dafür, wie attraktiv die Oktober-Deals sind. Ursprünglich für 999 Euro ausgepreist, gibt es den leistungsstarken Mini-PC jetzt für 699 Euro – eine Ersparnis von satten 300 Euro.
Was macht dieses Angebot so interessant? Der CUBI NUC ist mit einem Intel Core 7 Prozessor 150U ausgestattet, verfügt über 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Das klingt erstmal technisch, bedeutet aber in der Praxis: Das Ding ist schnell genug für alle gängigen Büro-Anwendungen, Bildbearbeitung und sogar leichtes Gaming. Die integrierte UHD Graphics reicht für Office-Arbeit und Multimedia vollkommen aus.
Besonders clever: Der Mini-PC ist so kompakt, dass er fast überall Platz findet. Perfekt für alle, die einen vollwertigen Computer wollen, aber keinen Platz für einen Tower-PC haben. Mit Windows 11 Pro ist auch die Business-Version des Betriebssystems vorinstalliert – normalerweise ein Aufpreis von 50-100 Euro gegenüber der Home-Version.
Für wen lohnt sich dieser Deal? Studenten, die einen platzsparenden PC für ihre Wohnung suchen. Home-Office-Nutzer, die keine Gaming-Ansprüche haben. Familien, die einen zweiten PC brauchen. Oder Bastler, die einen kleinen Server oder Media-Center aufbauen wollen.
Seagate 4TB Externe Festplatte: Mehr Speicher für weniger Geld
Speicherplatz kann man nie genug haben. Die Seagate Expansion Portable 4TB externe Festplatte gibt es statt für 119,99 Euro jetzt für 105 Euro. Das sind zwar „nur“ 15 Euro Ersparnis, aber bei Festplatten zählt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
4 Terabyte Speicherplatz sind enorm: Platz für etwa 1 Million Fotos, 1.000 Filme in HD-Qualität oder unzählige Dokumente und Programme. Die Festplatte arbeitet mit USB 3.0, ist also schnell genug für die meisten Anwendungen, und braucht keine externe Stromversorgung – einfach anstecken und loslegen.
Mit 8 von 10 Punkten in den Kundenbewertungen schneidet die Festplatte sehr gut ab. Nutzer loben besonders die Zuverlässigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein paar wenige bemängeln, dass die Festplatte etwas warm wird bei längerem Gebrauch – das ist bei externen Festplatten aber normal und kein Grund zur Sorge, solange sie nicht überhitzt.
Tipp für Sparfüchse: Wenn du myMediaMarkt-Mitglied bist und die 0% Finanzierung nutzt, kannst du die Festplatte zusammen mit anderen Produkten kaufen und über mehrere Monate abzahlen – ohne Zinsen. So schonst du dein Budget, ohne auf den zusätzlichen Speicherplatz verzichten zu müssen.
HP OmniBook 5 Copilot+ PC: KI-Power für den Alltag
Für 999 Euro bekommst du mit dem HP OmniBook 5 NGAI 16-ag1901ng ein absolutes Kraftpaket. Dieser Laptop gehört zur neuen Generation der Copilot+ PCs, die speziell für KI-Anwendungen optimiert sind.
Was bedeutet das konkret? Der AMD Ryzen AI 7 350 Prozessor ist darauf ausgelegt, KI-Berechnungen besonders effizient durchzuführen. Das merkst du bei allen modernen Anwendungen: Videokonferenzen mit Hintergrund-Weichzeichnung, automatische Bildbearbeitung, smarte Textvorschläge und vieles mehr laufen butterweich.
Mit 16 GB RAM und 1 TB SSD bist du auch für die Zukunft gerüstet. Die integrierte Radeon 860M Grafikkarte ist stark genug für Gelegenheitsgaming und anspruchsvolle Grafikarbeiten. Das 16-Zoll-Display bietet viel Arbeitsfläche, ohne dass der Laptop zu unhandlich wird.
Besonders interessant: Windows 11 Home ist vorinstalliert, und dank der Copilot+-Integration hast du direkten Zugriff auf Microsofts KI-Assistenten. Das ist nicht nur eine Spielerei – wer einmal mit einem KI-Assistenten gearbeitet hat, will ihn nicht mehr missen. Von automatischen Zusammenfassungen langer Dokumente bis zu kreativen Vorschlägen bei Präsentationen hilft die KI im Alltag wirklich.
Für wen ist dieser Laptop gedacht? Studierende, die einen leistungsstarken Begleiter für Uni und Freizeit brauchen. Kreative, die mit Foto- und Videobearbeitung arbeiten. Home-Office-Profis, die einen zuverlässigen Arbeitsplatz brauchen. Oder Technik-Enthusiasten, die die neuesten KI-Features ausprobieren wollen.
Acer Predator Gaming-Monitor: 150 Euro Rabatt auf 4K-Power
Der Acer Predator XB273UFBMIIPRZX ist ein echter Traum für Gamer. Statt 499 Euro kostet der 27-Zoll Gaming-Monitor jetzt nur noch 349 Euro – ein Rabatt von 150 Euro oder 30%.
Was macht diesen Monitor so besonders? Fangen wir mit der Auflösung an: 4K (3840 x 2160 Pixel) bedeutet gestochen scharfe Bilder, egal ob beim Gaming, bei Filmen oder beim Arbeiten. Die 360 Hz Bildwiederholrate sind absoluter Overkill für normale Anwendungen – aber genau das, was ambitionierte Gamer brauchen. Bei schnellen Shooter-Games oder Rennspielen macht die hohe Bildrate den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.
Die Reaktionszeit von 1 ms ist ebenfalls Spitzenklasse. Ghosting oder Schlieren gehören damit der Vergangenheit an. HDR-Unterstützung sorgt für noch beeindruckendere Farben und Kontraste.
Ein Monitor dieser Kategorie würde normalerweise deutlich über 500 Euro kosten. Dass MediaMarkt ihn für 349 Euro anbietet, ist ein echtes Schnäppchen. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Gaming-Monitor bist und nicht auf die absolute Displaygröße (32 Zoll+) angewiesen bist, solltest du bei diesem Deal zuschlagen.
Kleiner Wermutstropfen: Der Monitor ist nicht sofort verfügbar, sondern wird voraussichtlich zwischen 1. und 3. November geliefert. Wenn du also bis zum Ende der MediaMarkt Oktober-Aktion wartest, kann es knapp werden. Unser Tipp: Lieber früher bestellen und sich den Deal sichern.
Haushalt & Küche: Luxus-Technik zum Mittelklasse-Preis
Die Kategorie Haushalt und Küche bietet im Oktober 2025 besonders bei Premium-Marken wie Dyson und Philips attraktive Deals. Hier verstecken sich echte Perlen für alle, die Wert auf Qualität legen.
Dyson V16 Piston: 150 Euro Cashback on top
Der Dyson V16 Piston Animal kostet regulär 849 Euro – kein günstiges Vergnügen. Aber: MediaMarkt bietet zusätzlich zum ohnehin fairen Preis noch 150 Euro Cashback. Das bedeutet: Du zahlst zunächst 849 Euro, bekommst aber nach der Registrierung deines Produkts 150 Euro zurück. Effektiv zahlst du also nur 699 Euro für einen der besten kabellosen Staubsauger auf dem Markt.
Was kann der Dyson V16? Zunächst mal ist die Akkulaufzeit beeindruckend: Bis zu 70 Minuten im Eco-Modus reichen locker für eine durchschnittliche Wohnung. Die Saugkraft ist legendär – Dyson-Staubsauger gehören seit Jahren zur absoluten Spitzenklasse. Das „Animal“-Modell ist speziell für Haushalte mit Haustieren konzipiert: Spezielle Bürsten und Filter entfernen Tierhaare besonders effektiv.
Der 1,35 Liter Staubbehälter ist groß genug, dass du nicht nach jedem Raum entleeren musst. Die hygienische Entleerung per Knopfdruck funktioniert ohne Staubkontakt.
Mit 17 positiven Kundenbewertungen schneidet das Gerät hervorragend ab. Nutzer loben besonders die Saugleistung und die lange Akkulaufzeit. Einige bemängeln den hohen Preis – aber mit dem Cashback-Deal wird dieser Kritikpunkt deutlich entschärft.
Besonders clever: Wenn du die 0% Finanzierung nutzt, zahlst du 12 Monate lang etwa 71 Euro monatlich. Wenn nach einigen Wochen die 150 Euro Cashback kommen, kannst du damit drei weitere Raten begleichen. So wird aus einem Premium-Staubsauger ein bezahlbares Haushaltsgerät.
Dyson V16 Submarine: Staubsaugen und Wischen in einem
Wer noch einen Schritt weitergehen will, greift zum Dyson V16 Piston Animal Submarine für 999 Euro (ebenfalls mit 150 Euro Cashback). Dieser kann nicht nur saugen, sondern auch wischen – und zwar mit einem cleveren System, das verschmutztes Wasser vom sauberen trennt.
Das Submarine-Modell ist perfekt für alle, die Hartböden haben und sich das separate Wischen sparen wollen. Nach dem Staubsaugen einfach die Wischfunktion aktivieren, und der Dyson reinigt die Böden gründlich. Besonders praktisch in Küchen, Bädern oder Fluren, wo häufig gewischt werden muss.
Der Aufpreis von 150 Euro (nach Cashback effektiv 0 Euro mehr als das normale Animal-Modell) lohnt sich, wenn du viel Hartboden hast und Zeit sparen willst. Wer hauptsächlich Teppichboden hat, ist mit dem normalen Animal-Modell besser bedient.
Philips Serie 3300 LatteGo: Kaffee-Genuss für unter 430 Euro
Kaffeevollautomaten sind eine langfristige Investition. Wer jeden Tag mehrere Tassen Kaffee trinkt, spart gegenüber Kapselmaschinen oder Café-Besuchen enorm. Die Philips EP3347/90 Serie 3300 LatteGo gibt es statt für 579,99 Euro jetzt für 429 Euro.
Das sind 150 Euro Ersparnis – und bei einem Produkt, das täglich mehrere Jahre lang genutzt wird, macht sich das besonders bemerkbar. Hochgerechnet auf fünf Jahre Nutzung sparst du pro Tag 8 Cent durch den reduzierten Kaufpreis. Plus die eingesparten Kosten für Kaffee außer Haus.
Was bietet die Philips Serie 3300? Sechs verschiedene Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck: Espresso, Kaffee, Americano, Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee. Das Keramikmahlwerk arbeitet leise und schonend. Der 15-bar-Druck sorgt für optimale Extraktion und perfekte Crema.
Das Besondere ist der LatteGo-Milchschäumer: Ein System aus nur zwei Teilen (statt der üblichen fünf bis sieben), das in 15 Sekunden unter fließendem Wasser gereinigt ist. Keine komplizierten Schläuche, keine versteckten Ecken, in denen sich Milchreste sammeln.
Mit 304 Kundenbewertungen und einer durchweg positiven Resonanz gehört diese Philips-Maschine zu den beliebtesten Vollautomaten im mittleren Preissegment. Nutzer loben die einfache Bedienung, die gute Kaffeequalität und die unkomplizierte Reinigung.
Rechnung für Sparfüchse: Eine Tasse Kaffee im Café kostet etwa 3-4 Euro. Zuhause mit einem Vollautomaten etwa 30-40 Cent (inklusive Strom und Verschleiß). Bei zwei Tassen pro Tag sparst du etwa 5-7 Euro täglich. Die Maschine hat sich also nach etwa 2-3 Monaten amortisiert – alles danach ist reiner Gewinn.
Weitere Top-Kategorien der Oktober-Aktion
Die MediaMarkt Produkte des Monats umfassen noch viele weitere Kategorien. Hier ein Überblick über weitere Bereiche, in denen sich Schnäppchen verstecken:
TV & Sound: Heimkino zum Sparpreis
Die Kategorie TV & Sound bietet im Oktober traditionell starke Deals. Gerade zum Jahresende hin, wenn die Black-Friday-Saison näher rückt, senken Händler die Preise für Vorjahresmodelle drastisch. Bei den Oktober-Produkten findest du aktuelle Smart-TVs mit 4K-Auflösung, Soundbars für besseren TV-Sound und kabellose Kopfhörer.
Unser Tipp: Wenn du einen neuen Fernseher brauchst, warte nicht bis zum Black Friday. Die vermeintlichen „Super-Deals“ dort sind oft nicht besser als die aktuellen Angebote – und im Oktober ist die Auswahl noch größer.
Smartphones & Smartwatches: Immer verbunden bleiben
Auch wenn die großen Smartphone-Launches meist im Herbst stattfinden, gibt es im Oktober oft gute Deals auf Vorjahresmodelle. Ein iPhone oder Samsung-Flaggschiff vom letzten Jahr ist technisch kaum schlechter als die aktuellen Top-Modelle – kostet aber oft 200-300 Euro weniger.
Bei Smartwatches lohnt sich der Blick auf Marken wie Garmin, Samsung oder Apple. Gerade Fitness-Tracker und Sport-Uhren werden im Herbst gerne reduziert, weil die Hauptsaison (Frühling, wenn alle ihre Neujahrsvorsätze umsetzen wollen) vorbei ist.
Beauty & Wohlbefinden: Pflege muss nicht teuer sein
Von elektrischen Zahnbürsten über Haartrockner bis zu Epilierer – die Beauty-Kategorie ist voll mit nützlichen Helfern. Marken wie Philips, Braun und Panasonic bieten hochwertige Geräte, die bei guter Pflege Jahre halten. Im Oktober gibt es oft Bundles oder Aktionssets mit Zubehör zum Normalpreis eines Einzelgeräts.
Foto, Outdoor & Energie: Für Abenteurer und Technik-Fans
Diese etwas breitere Kategorie umfasst alles von Digitalkameras über Drohnen bis zu Powerstations und Solarmodulen. Besonders interessant für alle, die im Winter ins Warme flüchten oder Outdoor-Hobbys nachgehen. Action-Cams, Gimbal-Stabilisatoren und Kompaktkameras sind perfekte Begleiter für Reisen und Abenteuer.
So holst du das Maximum aus den Oktober-Deals heraus
Damit du bei der MediaMarkt Oktober-Aktion wirklich das beste Schnäppchen machst, haben wir ein paar Profi-Tipps für dich:
Tipp 1: myMediaMarkt-Mitgliedschaft nutzen
Falls du noch kein myMediaMarkt-Mitglied bist, solltest du das vor deinem Einkauf nachholen. Die Mitgliedschaft ist komplett kostenlos und bringt dir nicht nur die 0% Finanzierung, sondern auch:
- Exklusive Angebote nur für Mitglieder
- Längere Rückgabefristen
- Bevorzugter Kundenservice
- Punkte sammeln bei jedem Einkauf (die du später gegen Gutscheine eintauschen kannst)
Die Registrierung dauert keine fünf Minuten und lohnt sich definitiv.
Tipp 2: Trade-In Service für alte Geräte nutzen
Hast du noch ein altes Smartphone, Tablet oder einen ausrangierten Laptop in der Schublade? Der MediaMarkt Trade-In Service nimmt funktionierende Geräte in Zahlung. Selbst ältere Modelle bringen oft noch 50-100 Euro. Das Geld bekommst du als MediaMarkt-Geschenkkarte, die du direkt für deinen neuen Einkauf einsetzen kannst.
Der Prozess ist simpel: Online den Wert deines Geräts schätzen lassen, zum Markt bringen, prüfen lassen, Geschenkkarte erhalten. Innerhalb einer halben Stunde verwandelst du alten Elektroschrott in bares Geld.
Tipp 3: Mehrere Produkte kombinieren für kostenlosen Versand
Wenn du mehrere Artikel brauchst, kombiniere sie in einer Bestellung. Ab 49 Euro ist der Versand kostenlos – das spart nicht nur Geld, sondern auch die Umwelt wird geschont, weil alles in einem Paket kommt.
Beispiel: Du brauchst eine externe Festplatte (105 Euro) und überlegst, ob du auch den Gaming-Monitor kaufen sollst (349 Euro). Bestell beides zusammen, spare dir die Versandkosten und nutze die 0% Finanzierung für beide Produkte. So verteilst du die Kosten und zahlst keinen Cent Zinsen.
Tipp 4: Click & Collect Express nutzen
Wenn es schnell gehen soll und der Markt in deiner Nähe ist: Nutze Click & Collect Express. Du bestellst online, fährst 30 Minuten später zum Markt und holst dein Produkt ab. Das ist nicht nur schneller als jede Lieferung, sondern auch kostenlos – und du kannst das Produkt vor Ort noch einmal überprüfen, bevor du es endgültig mitnimmst.
Tipp 5: Frühzeitig zuschlagen bei limitierten Angeboten
Die Oktober-Produkte bei MediaMarkt sind „solange der Vorrat reicht“ verfügbar. Bei besonders attraktiven Deals kann das schnell gehen. Wenn du ein Produkt wirklich willst, warte nicht bis zur letzten Woche der Aktion. Bestell lieber früher – MediaMarkt hat ein 14-tägiges Rückgaberecht, falls du es dir anders überlegst.
Cashback-Aktionen nicht vergessen
Bei einigen Produkten gibt es zusätzlich zu den reduzierten Preisen noch Cashback-Aktionen der Hersteller. Das Dyson-Beispiel zeigt, wie lukrativ das sein kann: 150 Euro zurück auf einen ohnehin schon reduzierten Preis.
So funktioniert Cashback bei MediaMarkt:
- Produkt kaufen und Rechnung aufbewahren
- Auf der Cashback-Website des Herstellers registrieren
- Rechnung und Seriennummer hochladen
- Nach Prüfung (meist 4-8 Wochen) wird das Geld überwiesen
Wichtig: Die Cashback-Fristen sind oft kurz. Manche Hersteller verlangen die Registrierung innerhalb von 14 Tagen nach Kauf. Also nicht vergessen, sonst ist das Geld weg!
Lohnt sich warten auf den Black Friday?
Eine Frage, die sich viele stellen: Soll ich jetzt zuschlagen oder lieber bis zum Black Friday Ende November warten?
Unsere ehrliche Einschätzung: Bei den meisten MediaMarkt Oktober-Produkten lohnt sich warten nicht. Die Preise sind bereits sehr gut, und die Verfügbarkeit ist jetzt noch gegeben. Am Black Friday herscht oft Chaos: Websites sind überlastet, beliebte Artikel ausverkauft, und die vermeintlichen „Mega-Deals“ sind manchmal gar nicht besser als aktuelle Angebote.
Dazu kommt: Wenn das Produkt jetzt schon reduziert ist und du es brauchst – warum solltest du noch einen Monat warten und vielleicht leer ausgehen? Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bereits stark reduzierter Artikel am Black Friday noch günstiger wird, ist gering.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Wenn du etwas suchst, das aktuell nicht im Angebot ist, kann warten Sinn machen. Aber bei den Highlight-Produkten der Oktober-Aktion: Zugreifen statt zögern!
Nachhaltigkeit: Neu kaufen mit gutem Gewissen
Ein Aspekt, der beim Technik-Kauf oft vergessen wird: Nachhaltigkeit. MediaMarkt bietet mit dem Trade-In-Service die Möglichkeit, alte Geräte sinnvoll zu entsorgen oder weiterzuverkaufen. Aber auch beim Neukauf gibt es nachhaltige Aspekte:
Langlebigkeit statt Billig: Premium-Marken wie Dyson, Philips oder HP sind teurer, halten aber auch länger. Ein Dyson-Staubsauger läuft problemlos 10+ Jahre, während billige Alternativen nach 2-3 Jahren den Geist aufgeben. Hochgerechnet ist der Premium-Kauf oft günstiger und produziert weniger Elektroschrott.
Energieeffizienz: Moderne Geräte verbrauchen deutlich weniger Strom als alte. Ein neuer 4K-Fernseher mag 400 Euro kosten, spart aber über seine Lebensdauer hunderte Euro an Stromkosten gegenüber einem alten Plasma-TV.
Reparierbarkeit: Viele der angebotenen Geräte sind gut reparierbar. Ersatzteile für Dyson-Staubsauger gibt es auch nach Jahren noch, bei Philips-Kaffeemaschinen kann man Brühgruppe und andere Teile austauschen.
Fazit: Oktober 2025 ist Schnäppchen-Zeit
Die MediaMarkt Produkte des Monats Oktober 2025 bieten echte Sparpotenziale für alle, die Technik und Haushaltsgeräte brauchen. Von Mini-PCs über Gaming-Monitore bis zu Premium-Staubsaugern – die Auswahl ist riesig und die Preise sind fair.
Besonders clever: Durch die Kombination aus reduzierten Preisen, Cashback-Aktionen, 0% Finanzierung und Trade-In-Service lassen sich mehrere Hundert Euro sparen. Wer alle Möglichkeiten ausnutzt, bekommt Premium-Technik zu Mittelklasse-Preisen.
Unser Rat: Schau dir die Angebote genau an, vergleiche Preise (ja, auch bei der Konkurrenz – Ehrlichkeit muss sein), und schlage zu, wenn der Deal passt. Die Aktion läuft bis 31. Oktober, aber die besten Produkte könnten früher ausverkauft sein.
Egal ob du einen neuen Computer für die Arbeit brauchst, deinen Gaming-Setup upgraden willst oder endlich in einen vernünftigen Staubsauger investieren möchtest – der Oktober 2025 ist der richtige Zeitpunkt.
Welches Produkt aus der Oktober-Aktion interessiert dich am meisten? Hast du schon zugeschlagen oder wartest du noch ab? Teil deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
Mehr Schnäppchen-Tipps, Produkt-Tests und Spar-Strategien findest du regelmäßig hier auf Guenstig-Schnaeppchen.de. Bleib dran für die besten Deals 2025!



